Assessment-Center des bkp-Teams – Stärken und Neigungen herausfinden
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Anforderungsprofils und der Konzeption der Stellenanzeige sowie bei der Erstauswahl der BewerberInnen auf Grundlage der harten Fakten.
Am Anfang eines jeden Assessment-Centers steht dann die Definition der Anforderungen für die Stelle. Die zentralen Kompetenzen werden über eine Kompetenzen-/ Instrumenten-Matrix messbar gemacht. Hier greifen wir sowohl auf wissenschaftlich etablierte Testverfahren als auch auf kundenspezifisch angepasste Instrumente wie Simulationen und beobachtete Rollenspiele zurück.
Jede(r) BewerberIn bekommt einen individuellen Report zu Stärken und Schwächen, der auch gleichzeitig Grundlage für die Auswahl der BewerberInnen für das Vorstellungsgespräch ist.
Nach dem Vorstellungsgespräch wird der Report mit den Eindrücken aus dem Gespräch und den harten Fakten abgeglichen und auf dieser Grundlage die Entscheidung getroffen.