Gegenstand des Projekts war u.a. Betriebliches Eingliederungsmanagement, d.h. die Qualifizierung von Berufsrückkehrerinnen und arbeitslosen Frauen zu Kommunikationsassistentinnen zur Sicherung und Teilhabe schwer hörgeschädigter Menschen am Arbeitsleben.
Was heißt Kommunikationsassistenz für Betriebliches Eingliederungsmanagement?
- Arbeitsassistenz für Berufstätige und Arbeitssuchende mit Hörschädigung ist Kommunikationsassistenz.
- Sie erhält die Teilhabe am Arbeitsleben ohne in die Kernaufgaben des Schwerhörigen einzugreifen – Betriebliches Eingliederungsmanagement im engere Sinne.
- Seit 2001 ist Arbeitsassistenz für Menschen mit schweren Behinderungen als Rechtsanspruch verankert, Reha-Träger und Integrationsämter übernehmen die Kosten für notwendige Assistenz nach Prüfung des individuellen Bedarfes, um Betriebliches Eingliederungsmanagement zu ermöglichen.