Ini.KAB

Hintergrund

ini.KAB HINTERGRUND

  • In NRW leben über 17.000 schwer behinderte Hörgeschädigte im erwerbsfähigen Alter. 
  • Bisher nutzen diese Personen ihren Anspruch auf Arbeitsassistenz kaum, denn eine qualifizierte Ausbildung und ein spezielles Tätigkeitsbild für die Dienstleistung Arbeitsassistenz existieren nicht. 
  • Aufgrund des demographischen Wandels und der Änderung der Lebensarbeitzeit, wird die Anzahl der von Schwerhörigkeit oder Ertaubung betroffenen Arbeitnehmer zukünftig steigen. 
  • Gleichzeitig fallen bekannte Berufsbilder weg und die Anforderungen an den Arbeitsplatz verändern sich. 
  • Dabei bleibt bislang ein erhebliches Beschäftigungspotenzial ungenutzt.