Know-how-Transfer

Schriftdolmetscher-Know-how transferiert
Ein europäischer Know-how-Transfer

Know-how-Transfer funktioniert von Person zu Person, aus welchem Anlass auch immer, alles nur eine Frage der richtigen Methode.
Know-how-Transfer lässt sich aber auch grenzüberschreitend, von Organisation zu Organisation, über Sprachgrenzen hinweg bewerkstelligen – auch nur eine Frage der richtigen Methode. Im Rahmen unseres Projektes „Leonardo Dolmetscherausbildung“ haben wir dafür in den Jahren 2009 bis 2011 innerhalb der Förderlinie „Leonardo da Vinci (DE/09/LLP-LdV/TOI/147233) ein gutes Beispiel gegeben. Eine Mischung aus reflexiver Organisationsberatung mit unseren europäischen Projektpartnern und der Ausbildung von Dolmetschern vor Ort im sogenannten blended learning-Verfahren (einer Mischung aus e-learning und Präsenz-Veranstaltungen) sorgte dafür, dass sich das deutsche Schriftdolmetscher-Know-how nach Österreich und die Slowakei verbreitet.
 

Durchführungszeitraum des Know-how-Transfers: 01.10.2009 – 25.09.2011